Ausbaugebiete - Samtgemeinde Elbtalaue - Hitzacker


Seit Juli gehen die Bauarbeiten in Hitzacker zügig voran. Seit heute werden die Hausanschlüsse verlegt! Los geht es im Akazienweg, Birkenweg und Mühlenweg. Von dort aus bringen wir jetzt die Zukunft direkt zu Ihnen nach Hause.

Sie haben noch keinen Vertrag abgeschlossen? Dann aber schnell - nutzen Sie jetzt die letzte Möglichkeit bevor die Bagger vorbeigerollt sind für Ihren kostenlosen Hausanschluss im Wert von €999,- und profitieren Sie schon bald von lichtschnellem Internet!

Interessierte Bürger sollten deswegen umgehend die Unterlagen einreichen

Akazienweg, Bauernstraße, Birkenweg, Hagener Weg, Kiefernweg, Mühlenweg, Neue Straße

(Auflistung ist in alphabetischer und nicht chronologischer Reihenfolge.)

In diesen Straßen sollten Sie uns Ihren Glasfaserauftrag am Besten direkt zurück senden – ganz bequem auch direkt vom PC aus!

Zum Ablauf:

Im ersten Schritt benötigen wir nun die sogenannte NV (Nutzungsvereinbarung) und den Internetvertrag zurück. Die NV muss vom Eigentümer des Grundstücks/Hauses unterschrieben werden, da wir unser Glasfaserkabel über das Grundstück und ins Haus verlegen müssen.

Im zweiten Schritt setzen wir uns mit Euch in Verbindung und vereinbaren einen sogenannten Begehungstermin, bei dem unser Bauleiter die Details mit Euch klärt und Ihr auch festlegt, wo der neue Übergabepunkt im Haus sein soll. Der Punkt, an dem die Leitung ins Haus kommt, ist in der Regel der Übergaberaum, in dem z.B. die Stromleitung ankommt. Wenn der Router nicht in diesem Raum installiert werden soll, müsst Ihr noch (mit einem Elektriker) einen Weg für die Hausverkabelung sicherstellen.

Dann folgt der Aufbau, der Anschluss des Hauses und die Freischaltung der Leitung. Dann schließt Ihr den Router an und schon habt Ihr blitzschnelles Internet! zur Seite, um Ihnen die Sorge und die Unsicherheit zu nehmen.

Informationen zum Bauverlauf und Straßenarbeiten

Bei der aktuellen, branchenüblichen Bauweise werden zunächst die Trassen und danach die Hausanschlüsse verlegt. Erst wenn der gesamte Ort ausgebaut ist, können die Bürger online genommen werden. Unser Ziel ist es, einzelne Straßenzüge zukünftig früher auf Glasfaser zu bekommen. Daran arbeiten wir intensiv, haben aber auch noch die ein oder andere Hausaufgabe zu erledigen.

Dank der kurzen Wege innerhalb des Unternehmens und zu unseren direkten Partnern können wir oft zeitnah auf unvorhergesehene Herausforderungen reagieren. Allerdings gibt es auch äußere Faktoren / Beteiligung von Dritten, auf die wir kaum oder keinen Einfluss haben. So kam es bspw. in anderen Orten schon dazu, dass wir die Baugenehmigungen durch die Gemeinde sehr spät erhalten haben. Das kann unsere Pläne entsprechend nach hinten verschieben.

Im Bauverlauf werden die Gräben in den Straßen wieder verschlossen. Dabei wird jedoch die finale Deckschicht teilweise bewusst so spät wie möglich aufgetragen, damit Nachzügler noch die Möglichkeit haben, kostenlos ans Netz angeschlossen zu werden. Wenn die Deckschicht wieder aufgerissen werden muss, führt das zu erhöhten Kosten und einer massiven Zeitverzögerung.

Infopoint Coworking Space Hitzacker

Drawehnertorstraße 15
29456 Hitzacker

Der Infopoint öffnet für Sie wie folgt:
Do. 9 - 15 Uhr



Wichtige Information zum kostenlosen Hausanschluss

Sie erhalten von uns einen kostenlosen Hausanschluss, wenn die Nutzungsvereinbarung und der Internetvertrag (Auftrag) abgeschlossen werden, bevor die Bagger an entsprechender Adresse vorbeigerollt sind, bzw. dort die Asphaltdecke wieder verschlossen wird. Warten Sie aber trotzdem nicht zu lange, denn es kann bei uns ganz schnell gehen! 

TIPP: Wenn Sie Fragen zu Mehrfamilien-Häusern haben, wenden Sie sich gerne per E-Mail an unsere Spezialisten der Wohnungswirtschaft.

Dannenberg-Prabstorf

Vorvermarktung

Weilheim


Glasfaser verfügbar