Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

Bleiben Sie informiert



Aktuelles über uns



Was für ein schöner Tag beim Schützenfest Lüchow!

Gestern waren wir mit unserem Infostand vor Ort und durften einen richtig tollen Festtag miterleben.

  • Unser Glücksrad sorgte für Begeisterung bei Groß & Klein
  • Besonders beliebt waren unsere Strohhüte – am Ende trugen sie fast alle, sogar die Blaskapelle
  • Viele Besucher informierten sich zu Glasfaser & Ausbau in der Region
  • Und wir konnten einmal mehr Präsenz in der Region zeigen
Danke an das Orga-Team des Schützenfests und an alle, die bei uns vorbeigeschaut haben. Es war informativ, erfolgreich – und einfach ein richtig schöner Tag!

Veröffentlicht am Mittwoch, 25. Juni 2025

Glasfaser für die Region – Rückblick auf unser DBN-Sommerfest 2025!

Am Samstag wurde die Weserkampfbahn in Stolzenau zum Treffpunkt für alle, die sich für die digitale Zukunft interessieren.

Trotz Hitze kamen viele Besucher, um sich über den Glasfaserausbau in Stolzenau, Husum und Brokeloh zu informieren.

Die wichtigsten News:

  • Husum: Ausbauquote erreicht – Baustart im August
  • Brokeloh: Baustart startet ebenfalls im August
  • Stolzenau: Nur noch <100 Verträge fehlen zum Ausbau
Neben Beratung, Technikvorführungen und Infos gab es ein buntes Familienprogramm mit Hüpfburg, Fußball-Dart und Tombola sowie Bratwurst & kühlen Getränken. Ein großes Dankeschön an alle Helfer, Sponsoren und Besucher – gemeinsam treiben wir die Digitalisierung der Region voran!

Veröffentlicht am Dienstag, 24. Juni 2025

Gute Nachrichten für Husum und Stolzenau: Vermarktungsphase für Glasfaseranschlüsse verlängert!

Lichtschnelles Internet für Ihre Region – jetzt länger verfügbar:
Die Vermarktungsphase für einen kostenlosen Glasfaseranschluss von DBN in Husum (inkl. Bolsehle, Groß Varlingen und Schessinghausen) sowie in Stolzenau-Mitte (inkl. Holzhausen) wurde bis zum 30.06.2025 verlängert!

Das bedeutet für Sie: Mehr Zeit, um sich den Zugang zum leistungsstarken Glasfasernetz der Zukunft zu sichern – aber warten Sie nicht zu lange! Je früher genügend Haushalte mitmachen, desto schneller kann der Ausbau beginnen.

Jetzt Verfügbarkeit prüfen und Anschluss sichern!

Veröffentlicht am Mittwoch, 11. Juni 2025

Wartungsarbeiten am 03.07.2025 von 00:00 - 06:00 Uhr

Wir möchten Sie hiermit darüber informieren, dass im Ramen der kontinuierlichen Verbesserung ein Software-Upgrade unserer bestehenden SIPWISE VoIP-Platform durchgeführt wird.

Wir erwarten keine Auswirkung, aber eine kurzfristige Verschlechterung der aktiven Telefonieverbindung ist möglich.

Bitte greifen Sie für den Notruf während dieser Zeit auf Ihr Mobiltelefon zurück. Sollten Ihre Dienste nach der Wartung nicht vollständig funktionieren, bitten wir Sie Ihren Router neu zu starten.

Wir bedanken uns vorab für Ihr Verständnis!
Ihr Kundenservice

Veröffentlicht am Dienstag, 10. Juni 2025

Glasfaser statt Kupfer: Bundesregierung plant flächendeckenden Glasfaserausbau bis 2030

Die Bundesregierung treibt den digitalen Infrastrukturausbau weiter voran: Laut einem aktuellen Artikel der BILD soll das herkömmliche Kupfernetz bis 2030 vollständig durch moderne Glasfaseranschlüsse ersetzt werden.

Für uns ist das keine Überraschung – sondern genau der Weg, den wir schon seit Jahren mit voller Überzeugung gehen. Denn nur mit Glasfaser gibt’s stabiles, schnelles Internet, das auch in Zukunft mithält. Wir freuen uns, dass der Glasfaserausbau jetzt auch politisch so klar gefördert wird – und wir sind mit voller Energie dabei, unsere Ausbaugebiete Stück für Stück auf die Überholspur zu bringen.

Hier geht es direkt zum Artikel

Veröffentlicht am Montag, 19. Mai 2025

Spende für die Vereinskasse des SV Nendorf

Als regionaler Partner freuen wir uns, den SV Nendorf mit einer Spende von 250 € für die Vereinskasse unterstützen zu können.

Zusätzlich gab es weitere 250 € für die Sportwerbewoche!

Wir danken dem gesamten Team für das große Engagement und freuen uns, einen Beitrag zur aktiven Vereinsarbeit vor Ort leisten zu dürfen.

Veröffentlicht am Mittwoch, 07. Mai 2025

Werbefläche gegen kostenloses Highspeed-Internet – Ihre Chance in Stolzenau und Husum!

Der Glasfaserausbau in der Region Mittelweser schreitet voran – und Sie können aktiv mithelfen! Sie besitzen in Stolzenau oder Husum eine gut sichtbare Fläche, wie z. B. einen Gartenzaun, Carport, Vorgarten oder eine Grundstücksbegrenzung? Dann stellen Sie uns diese Fläche doch vorübergehend als Werbeplatz zur Verfügung – und profitieren Sie im Gegenzug von einem attraktiven Dankeschön: Bis zu 6 Monate kostenloses Glasfaser-Internet von DBN!

Was wir Ihnen bieten:
Wir liefern das Werbematerial (Banner oder Plakat)
Sie müssen nichts weiter tun – einfach platzieren
Sie unterstützen den Glasfaserausbau in Ihrer Region aktiv
Und profitieren selbst vom leistungsstarken Netz der Zukunft

Interesse geweckt?
Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an marketing@dbn.de – wir freuen uns über Ihre Unterstützung!

Veröffentlicht am Mittwoch, 16. April 2025

Nachverdichtung in Lüchow und ab sofort auch Wustrow - Jetzt auf Glasfaser wechseln und Sondertarif sichern!

Nachverdichtungsaktion in Lüchow und Wustrow - Bestellen Sie jetzt zum Top-Tarif für 19,90€/Monat und sparen Sie bis zu 1.299€!

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass auch Sie in Lüchow und Wustrow im Rahmen unserer Nachverdichtungsaktion vorerst letztmalig die Chance auf einen kostenfreien Hausanschluss haben (gilt nur für den eigenwirtschaftlichen Ausbau). Schließen Sie bis 15.05.2025 einen 24 Monatsvertrag ab und sparen Sie sich 1.250€ Hausanschlusskosten!

Ihre Vorteile:
• 24 Monatsvertrag einreichen und den Hausanschluss für 0€ statt 1250€ bekommen
• Sie bezahlen erst (bis zu 12 Monate), wenn der Vertrag mit Ihrem bisherigen Anbieter ausgelaufen ist
• Mit dem Actionscode „ONLINE“ in den ersten 6 Monaten nur 19,90€ zahlen und bis zu 360€ sparen
• Sie bekommen die Bereitstellungsgebühr von 99€ geschenkt Tragen Sie dafür zusätzlich den Code "FREEAG" ins Kommentarfeld ein.

Jetzt Auftrag einreichen

Warum auf Glasfaser wechseln, wenn mein aktueller Anschluss ausreicht? Unser Alltag wird von Jahr zu Jahr digitaler und wir erledigen immer mehr mithilfe des Internets. Dazu gehören einfachere Dinge wie Surfen, Streaming oder Online-Shopping, aber auch das Arbeiten im Home-Office, E-Learning, das Abwickeln von Zahlungsvorgängen und die Steuerung von Smart Home und Alarmsystemen. Glasfaser bietet nicht nur höhere Geschwindigkeiten und eine größere Bandbreite für zukünftige digitale Anforderungen, sondern auch eine stabilere Verbindung, die weniger anfällig für Störungen ist. Zudem steigert ein Glasfaseranschluss den Wert Ihrer Immobilie und ist energieeffizienter. Der Wechsel zu Glasfaser ist also eine Investition in die digitale Zukunft.

Sie haben noch Fragen zum Glasfaserausbau? Besuchen Sie uns in unserem Infopoint in Lüchow oder buchen Sie Ihren persönlichen Beratungstermin. Alternativ schreiben Sie uns eine E-Mail an info@dbn.de oder rufen Sie uns an unter 07171 798 50.

Veröffentlicht am Freitag, 11. April 2025

250311_dbn_news_anschlussupdate_schuetzenstrasse

Anschlussupdate Lüchow: Glasfaseranschluss bis in jede Wohnung in der Schützenstraße

Anschlussupdate Lüchow präsentiert von unserer Breitbandberaterin Laura-Marie!

Die Haushalte in der Schützenstraße 9,11, und 12 in Lüchow dürfen sich über lichtschnelles Internet freuen. Gemeinsam mit unserem Servicepartner Dennis Laser haben wir die Inhouse-Verkabelung im Haus fertiggestellt, sodass der Glasfaseranschluss bis in jede einzelne Wohnung führt - für das beste Interneterlebnis.

Ob Eigentümer eines Mehrfamilienhauses oder Mieter. Unsere Ansprechpartner für Wohnungswirtschaft stehen unter wohnungswirtschaft@dbn.de für weitere Informationen gerne zur Verfügung.

Veröffentlicht am Donnerstag, 10. April 2025

Infopoint Stolzenau Gemäldeübergabe des Bürgermeister, Samtgemeindebürgermeister und DBN Vertriebsleiterin Mittelweser

Übergabe eines Stolzenauer Gemäldes für den Infopoint in Stolzenau

Wir durften den Stolzenauer Bürgermeister Heinrich Kruse und den Samtgemeinde Bürgermeister Jens Beckmeyer im Infopoint in Stolzenau begrüßen. Zur Eröffnung des Infopoints wurde uns ein ganz besonderes Präsent überreicht: ein Gemälde der Gemeinde Stolzenau – eine tolle Geste, über die wir uns sehr gefreut haben.

Gemeinsam haben wir über die Fortschritte der Vorvermarktung und die nächsten Schritte für den Glasfaserausbau in der Region gesprochen, um den Menschen vor Ort einen zuverlässigen Zugang zur digitalen Infrastruktur zu ermöglichen.

Auf dem Foto: v.l.: Heinrich Kruse (Bürgermeister Stolzenau), Julia Wegener (Vertriebsleitung Mittelweser), Jens Beckmeyer (Samtgemeinde Bürgermeister)

Veröffentlicht am Mittwoch, 02. April 2025

Ab April sind Berater in Stolzenau und Husum unterwegs und informieren zum Thema Glasfaser

DBN möchte Glasfaser nach Stolzenau und Husum bringen. Dafür ist noch einiges an Aufklärungsarbeit notwendig. Deswegen sind ab April mehrere Breitbandberater in beiden Orten unterwegs und beraten die Bürgerinnen und Bürger an der Haustüre. Sie werden sich entsprechend vorstellen und ausweisen. Alternativ kann ein persönlicher Beratungstermin online vereinbart werden.

Veröffentlicht am Freitag, 28. März 2025

Hotspot Sponsor bei der Wirtschaftsschau Rehburg-Loccum

Vergangenes Wochenende waren wir bei der Wirtschaftsschau Rehburg-Loccum mit dabei und konnten alle Aussteller über unseren Hotspot mit dem Besseren Netz versorgen.

Danke an die Kolleginnen und Kollegen aus Mittelweser für den Wochenend-Einsatz und alle, die uns am Stand besucht haben!

Veröffentlicht am Montag, 24. März 2025

Erfolgreiche Eröffnung des Kundencenters in Stolzenau

Auszug des Artikels der Samtgemeinde Mittelweser:


Das sogenannte „Rondell“ an der Ecke Lange Straße/Hohe Straße in Stolzenau erstrahlt nach 18 Jahren wieder in neuem Glanz. Der neue Eigentümer Eugen Bunk hat das Gebäude aufwendig renovieren lassen und damit einen wichtigen Beitrag zur Attraktivierung der Ortsmitte geleistet. Der frisch renovierte Geschäftsraum wird künftig vom Unternehmen DBN genutzt, das dort umfassende Beratung zum Thema Glasfaser anbietet. [...]

„Breitband ist auch auf dem Land wichtig, weil es wirtschaftliches Wachstum ermöglicht, digitale Bildungs- und Arbeitsangebote zugänglich macht und die Lebensqualität erheblich steigert. Für Unternehmen und Familien ist schnelles Internet ein entscheidendes Kriterium bei der Standortwahl“, betont der Wirtschaftsförderer Andreas Voigts. „Eine gute Breitbandversorgung sorgt dafür, dass ländliche Gebiete attraktiv und zukunftsfähig bleiben. Deshalb begrüßt die Samtgemeinde Mittelweser das Engagement von DBN.“

Hier geht's zum gesamten Artikel der Samtgemeinde Mittelweser "Neuer Glanz für das "Rondell" in Stolzenau"

Auf dem Bild von links: Julia Wegener (Vertriebsleitung), Wolfgang Geiss (Geschäftsführer), Eugen Bunk und Wirtschaftsförderer Andreas Voigts

Veröffentlicht am Dienstag, 18. März 2025

250311_dbn_news_anschlussupdate_burgstraße_luechow

Anschlussupdate Lüchow: Glasfaseranschluss bis in jede Wohnung in der Burgstraße

Anschlussupdate Lüchow präsentiert von unserer Breitbandberaterin Laura-Marie!

Die Burgstraße 3 in Lüchow freut sich über lichtschnelles Internet. Gemeinsam mit unserem Servicepartner Dennis Laser haben wir die Inhouse-Verkabelung im Haus fertiggestellt, sodass der Glasfaseranschluss bis in jede einzelne Wohnung führt.

Ob Eigentümer eines Mehrfamilienhauses oder Mieter. Unsere Ansprechpartner für Wohnungswirtschaft stehen unter wohnungswirtschaft@dbn.de für weitere Informationen gerne zur Verfügung.

Veröffentlicht am Dienstag, 11. März 2025

Glasfaser-Meilenstein in Sasbach gefeiert - Rückblick zur Bauendeparty.

Ende Februar haben wir den erfolgreichen Glasfaserausbau in Sasbach gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie Gemeindevertretern gefeiert! Mit dabei waren Bürgermeisterin Dijana Opitz, Amtsleiterin Kerstin Burkart, stellv. Amtsleiter Christoph Karcher, DBN-Geschäftsführer Ralf Straßberger, Gebietsleiter Thomas Plümacher, Kundenberater Eberhard Heutle, Marketing Managerin Bianca Reichert und Marketingleitung Julia Wohlschiess. Im eigenwirtschaftlichen Ausbau werden bis Ende März die restlichen 12 fertig gebaut – dann surfen über 60% aller Sasbacher/innen im zukunftssicheren Glasfasernetz von DBN! Danke an alle, die dabei waren und mit uns diesen Meilenstein gefeiert haben!

Veröffentlicht am Montag, 03. März 2025