Glasfaser ins Haus

GlasfaserAnleitung

GlasfaserAnleitung

GlasfaserAnleitung

GlasfaserAnleitung

GlasfaserAnleitung
Glasfasernetz zu Ihnen nach Hause
Wir bringen das Netz der Zukunft auch in Ihre Region und bauen die Glasfaser aus – bis vor die Haustür. Mit Ihrem Anschluss können Sie bis zu 1.000 Mbit/s nutzen: für entspanntes Surfen, Telefonieren und Fernsehen. Dafür müssen wir Ihr Haus nur noch zusammen startklar machen. Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt, wie das geht.
Von der Straße zum Haus – 2 Varianten
Im Rahmen des Glasfaserausbaus führen wir neue Glasfaserbündel-Leitungen durch die Straßen. An jedem Haus wird dann eine Glasfaser ausgegliedert. Für den Weg zwischen der Glasfaserleitung in der Straße und dem Haus gibt es zwei Möglichkeiten.
Variante 1: Auf dem Gehweg vor Ihrem Haus und direkt an Ihrem Haus wird jeweils eine kleine Baugrube ausgehoben. Im Anschluss wird ein Leerrohr mithilfe des Erdverdrängungsverfahrens direkt an Ihr Haus verlegt. Der Weg zwischen der kleinen Grube auf der Straße und der Grube an Ihrem Haus wird nicht verändert.
Variante 2: Mit einer Schaufel oder maximal einem kleinen Bagger wird ein schmaler Graben zwischen Straße und dem Haus ausgehoben, durch den ein Leerrohr verlegt wird. Nach der Verlegung wird der Graben wieder fachgerecht geschlossen. Im Anschluss wird das Leerrohr durch eine ca. 4 cm große Kernbohrung in den Keller oder den Hausanschlussraum geführt und endet dort am Glasfaserübergabepunkt (HÜP: Hausübergabepunkt).
Die Vorbereitung – Der Leitungsweg zum Router HÜP:
HÜP: Der HÜP ist eine kleine Box, die wir installieren. Typischerweise befindet sich der HÜP in einem Radius von 3 Metern um den Eintritt des Glasfaserkabels in das Haus (meistens im Hausanschlussraum oder Keller).
ONT: Der Optical Network Terminal (ONT) ist ebenfalls eine kleine Box. Für den Anschluss benötigen wir einen 230V Stromanschluss (Steckdose) mit einem Abstand von max. 1 Meter zu dem HÜP. Der ONT wird über ein Glasfaserkabel mit dem HÜP verbunden. Router stehen am besten nicht weit entfernt von Ihren Endgeräten, um die Qualität der WLAN-Signale zu sichern. Um den Router mit dem ONT zu verbinden, benötigen Sie ein Netzwerkkabel.
Innenverkabelung: Das Glasfaserkabel für den Leitungsweg zwischen HÜP und ONT mit einer Maximallänge von 3 Meter bringen wir natürlich mit. Wir bitten jedoch um Verständnis dafür, dass wir keinerlei bauliche Maßnahmen für die Verlegung innerhalb Ihres Hauses/Ihrer Wohnung durchführen können.
Router: Für den Anschluss empfehlen wir, einen neuen und von uns vorkonfigurierten Router einzusetzen. Auf diese Weise kann die Leistungsfähigkeit des Glasfaseranschlusses voll ausgenutzt werden. Der Aufwand ist überschaubar und die Funktionsweise gesichert. Die Verbindung zwischen dem ONT und dem Router, die nah beieinander und in der Nähe der Endgeräte platziert sein sollten, wird über ein normales Netzwerkkabel hergestellt (CAT6/7), das wir zusammen mit dem Router liefern